Inhalator Test

Alles Wichtige zu Inhalationsgeräten

  • Startseite
  • Tests
    • Beurer IH50 und JIH50 Inhalator
    • INQUA Inhalator BR021000
    • Pari JuniorBoy SX Inhalationsgerät
    • Pari Boy SX Inhalator
    • Heisswasser Inhalator
  • Zubehör
  • Bücher
  • Blog
Aktuelle Seite: Start / Tests / Beurer IH50 und JIH50 Inhalator

Beurer IH50 und JIH50 Inhalator

Beurer IH 50 Inhalator

Beurer IH 50 Inhalator

Das Inhaliergerät von Beurer kann von der ganzen Familie bei Erkältungskrankheiten und bei Bronchitis, Asthma oder Allergien verwendet werden.

Beim IH 50 Inhalator bzw. bei der Variante JIH 50 handelt es sich um Schwingmembran-Inhaliergeräte.

 

Test des Beurer IH 50 bzw. JIH 50 Inhalationsgeräts

Anwendung

Der Aufbau des Geräts ist grundsätzlich problemlos und die erste Inbetriebnahme klappt in kürzester Zeit. Die Gesichtsmaske und die Verbindungsteile machen einen etwas fragilen Eindruck. Man sollte das Gerät lieber nicht fallen lassen oder grobmotorisch veranlagt sein.

Das Einfüllen der Inhalationslösung gelingt wie gewünscht.

Zum Lieferumfang gehört je eine Gesichtsmaske für Kinder sowie für Erwachsene und ein Mundstück.

Der Inhalator kann mit Batterien oder mit dem beiliegenden Netzgerät betrieben werden.

Das Inhaliergerät ist ausgesprochen leise. Dadurch und durch das geringe Gewicht kann der Inhalator gut mit auf Reisen genommen werden. Es ist dank des leisen Betriebs kein Problem im Beisein anderer oder ind er Öffenltichkeit zu inhalieren.

Die Reinigung des Inhalators ist unproblematisch und das Gerät ist desinfektionsfähig. Hier ist es sicher ein Vorteil, dass das Inhalationsgerät ohne Schläuche auskommt.

Als Zubehör können Mundstück, Erwachsenen- und Kindermaske separat nachgekauft werden. So kann einfach auf bequemen Mehrpersonenbetrieb aufgerüstet werden.

Beurer IH 50 in TascheFunktion

Die Vernebelung setzt auf die Schwingmembran-Technologie.

Die Vernebelung findet kontinuierlich statt. Da keine Unterbrechertaste vorhanden ist,  kann die Verneblung nicht auf die Atmung abgestimmt werden. Der Inhalator funktioniert bis zu einem Neigungswinkel von 45 Grad unabhängig in welche Richtung. Bei einer grösseren Neigung stellt die Vernebelung automatisch ab.

Gebrauchsanweisung/Information

Die Gebrauchsanleitung liegt in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, türkisch, russisch und polnisch vor. Die Anleitung geht auf alle geforderten Punkte ein und liest sich problemlos und angenehm (Testsprache: deutsch), aber das sollte man bei einem deutschen Hersteller auch erwarten dürfen.

Fazit

Der Beurer IH 50 Inhalator einet sich für den Einsatz bei Erkältungen sehr gut. Neben dem günstigen Preis sind der leise Betrieb und das geringe Gewicht weiter Vorteile, so dass dieses Inhaliergerät ideal für unterwegs ist. Das Preis-Leistungsverhältnis des Beurer IH 50 Inhaliergeräts ist hervorragend . Im online-Handel erhalten Sie bis zu 40 Prozent Rabatt gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung bei kostenloser Lieferung und 30 Tagen Rückgaberecht.

 

Beurer JIH 50

Beurer JIH 50 Janosch-Edition

Preis und Verfügbarkeit des Beurer IH 50 Inhalator

Und hier die gelbe Janosch-Variante, das „J“ steht also für „Janosch“:
Preis und Verfügbarkeit des Beurer JIH 50 Ultraschall-Inhalator

 

Letzte Artikel:

  • Salz im Dampf-Inhalator: Ein Mythos?
  • Die besten Tipps zum Vorbereiten des Inhalators
  • Die besten Tipps zur Pflege des Inhalationsgeräts
  • 10 wirksame Hausmittel gegen Schnupfen
  • Inhalationsgerät Testsieger – Wer gewinnt den Inhalatortest?
  • Opfer der Husten- und Schnupfenwelle 2013
  • Schokolade und Kaffee inhalieren
  • Mit Inhalation Atemwegserkrankungen therapieren
  • Inhalieren bei Husten und Erkältung
  • Inhalieren mit Salzlösung

[footer_backtotop]

Copyright © 2025 - Impressum - Datenschutz