Inhalator Test

Alles Wichtige zu Inhalationsgeräten

  • Startseite
  • Tests
    • Beurer IH50 und JIH50 Inhalator
    • INQUA Inhalator BR021000
    • Pari JuniorBoy SX Inhalationsgerät
    • Pari Boy SX Inhalator
    • Heisswasser Inhalator
  • Zubehör
  • Bücher
  • Blog
Aktuelle Seite: Startseite / Tests / INQUA Inhalator BR021000

INQUA Inhalator BR021000

Das Inhaliergerät von INQUA dient der ganzen Familie zur Vorbeugung bei Erkältungskrankheiten und zur Unterstützung der Therapie bei Bronchitis, Asthma oder Allergien.

Beim INQUA Inhalator handelt es sich um ein Modell mit Kompressor.

 

Test des INQUA Inhalationsgeräts

Anwendung

Der Aufbau des Geräts ist problemlos und die erste Inbetriebnahme klappt in kürzester Zeit.

Das Einfüllen der Inhalationslösung ist unproblematisch. Einzig die Befestigung der Klappe, die den Tank der Inhalationslösung verschliesst, ist nicht zu 100% überzeugend.

Zum Lieferumfang gehört je eine Gesichtsmaske für Erwachsene sowie für Kinder und ein Mundstück.

Die maximale Lautstärke ist mit 59 dBA (DIN EN 13544-1) recht hoch. Wer sensibel auf Lärm reagiert, fühlt sich eventuell durch den relativ lauten Kompressor gestört. Wer Inhalieren mit Entspannung verbindet, sollte sich vielleicht nach einem leiseren Gerät umsehen.

Die Reinigung des Inhalators ist einfach.

Es gibt separates Vernebler Set, so dass einerseits nach einem Jahr der Vernebler leicht ausgetauscht werden kann oder andererseits die hygienische Nutzung des Inhaliergeräts durch mehrere Personen ohne Probleme möglich ist.

Anwendung des INQUA Inhalators bei einem KindFunktion

Ein Kompressor wird für die Verneblung eingesetzt.

Die Verneblung findet kontinuierlich statt. Da keine Unterbrechertaste vorhanden ist,  kann die Verneblung nicht auf die Atmung abgestimmt werden. Wenn mit Medikamenten inhaliert wird, kann somit Wirkstoff ungenutzt bleiben, weil die während des Ausatmens vernebelte Inhalationslösung verloren geht.

Gebrauchsanweisung/Information

Die Gebrauchsanleitung liegt in den Sprachen deutsch, englisch, spanisch, französisch, italienisch, holländisch, portugiesisch und türkisch vor. Die Anleitung geht auf alle geforderten Punkte ein und macht auch sprachlich einen guten Eindruck (Testsprache: deutsch), so dass sie problemlos gelesen und verstanden werden kann.

Fazit

Der INQUA Inhalator ist für die Anwendung zum Beispiel bei Erkältungen sehr gut geeignet. Der günstige Preis fördert diese Nutzungsart. Für chronisch Kranke, die einen Inhalator täglich eventuell sogar mehrmals benötigen, lohnt es sich wahrscheinlich auf ein teureres Inhalationsgerät zu setzen, die noch mehr Komfort bieten. Nichtsdestotrotz bietet das INQUA Inhaliergerät ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Der Preis, den Sie im online-Handel bei kostenloser Lieferung und 30 Tagen Rückgaberecht bezahlen, liegt über 30% unter der unverbindlichen Preisempfehlung.
INQUA Inhalator in Transportstellung

Preis und Verfügbarkeit INQUA Inhalator BR021000

 

Letzte Artikel:

  • Salz im Dampf-Inhalator: Ein Mythos?
  • Die besten Tipps zum Vorbereiten des Inhalators
  • Die besten Tipps zur Pflege des Inhalationsgeräts
  • 10 wirksame Hausmittel gegen Schnupfen
  • Inhalationsgerät Testsieger – Wer gewinnt den Inhalatortest?
  • Opfer der Husten- und Schnupfenwelle 2013
  • Schokolade und Kaffee inhalieren
  • Mit Inhalation Atemwegserkrankungen therapieren
  • Inhalieren bei Husten und Erkältung
  • Inhalieren mit Salzlösung

[footer_backtotop]

Copyright © 2021 - Impressum - Datenschutz